Hausordnung

Hausordnung

Allgemein ist zu beachten:

Falls Sie in unserer Unterkunft etwas vermissen, Nachbesserungsbedarf besteht oder wir Ihnen irgendwie behilflich sein können, wenden Sie sich an uns. Wir helfen Ihnen gerne.
Bitte behandeln Sie die Einrichtung fürsorglich. So fühlen sich auch die nächsten Gäste bei uns wohl.
Falls ein Schaden an der Einrichtung entsteht, teilen Sie uns dies bitte mit. Informieren Sie uns spätestens bei der Abreise. Meist sind diese Angelegenheiten schnell und unkompliziert über die Haftpflichtversicherung lösbar. Wir reissen Ihnen mit Sicherheit nicht den Kopf ab.
Bitte weisen Sie auch Ihre Mitreisenden auf die Hausordnung hin.

Die Küche:
Toaster und Wasserkocher nicht auf der Arbeitsplatte ganz hinten in Betrieb nehmen (Hängeschrank
wird beschädigt) immer im vorderen Bereich benützen und nur im abgekühlten Zustand in den
Schrank räumen.

Das Bad:
Das Bad wird regelmäßig gereinigt.
Bitte hinterlassen Sie die Toilette so, wie Sie sie vorgefunden haben.
Entsorgen sie auf keinen Fall Essensreste in der Toilette, Dusche oder Waschbecken.
Wir haben eine Biotonne.
Hygieneartikel wie Binden, Tampons oder Reinigungstücher müssen in der Restmülltonne entsorgt
werden. (Zur Info: Der Chef ist beruflich vom Fach – bei Verstopfung der Abwasserleitung durch
Hygieneartikel ist Puls 180 vorprogrammiert!!!)

Die Mülltrennung:
Bitte trennen Sie den Müll in die vorgesehenen Tonnen.
Die Tonnen stehen bei den Garagen auf der linken Seite zur Straße hin.
Siehe auch Müll ABC.

Nichtraucher:
In unserer Unterkunft ist das Rauchen nicht gestattet. Bitte rauchen Sie draußen im Freien.

Heizung und Lüften:
Bitte drehen Sie Ihre Heizung beim Verlassen Ihrer Wohnung zurück, so können wir der Umwelt zuliebe Energiesparen.
Das Lüften übernimmt vorwiegend die Dezentrale Lüftung. Selbstverständlich dürfen sie auch selber
lüften. Bitte beachten Sie, dass Sie beim lüften von über 10 Minuten die Heizung ganz ausmachen.

Unsere Ruhezeiten / Mittagszeiten:
Bitte halten Sie sich an die Ruhezeiten und nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Mitbewohner.
Die Nachtruhe ist in der Zeit von 22.00 Uhr bis 7.00 Uhr.
Die Mittagsruhe ist in der Zeit von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr.

Ihre Pflicht zur Sorgfalt:
Bitte schließen Sie alle Fenster und Türen vor Verlassen der Unterkunft und
schalten Sie alle Lichter aus, beachten Sie dabei auch das Badezimmer.
Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände und Garderobe.

Schlüssel:
Als Mieter erhalten Sie einen Schlüssel.
Bei Verlust des Schlüssels erfordert es den Austausch der gesamten Schließanlage.
Die Kosten dafür trägt der Verursacher. Also bitte gut darauf aufpassen.

Parken:
Bitte benutzen Sie den Parkplatz der zu Ihrer Unterkunft zugewiesen ist.

Haustiere:
Haustiere sind in unserer Unterkunft nicht erlaubt.

Waschraum:
Der Waschraum befindet sich auf der Nordseite des Hauses.
Die Waschmaschine seht Ihnen mit Münzautomat zur Verfügung.
Hier befindet sich auch ein Waschbecken zur Reinigung Ihrer verschmutzten Schuhe oder auch für die
Handwäsche Ihrer Kleidung sowie diverse Putzsachen, falls mal etwas unvorhergesehenes passiert.

Am Abreisetag:
Am Abreisetag ist die Wohnung bis 10.00 Uhr zu räumen.
Der Vermieter behält sich vor, eine verspätete Abreise in Rechnung zu stellen.
– Das benutzte Geschirr muss wieder sauber in den Schränken verstaut werden.
– Die Mülleimer müssen entleert sein.
– Der Kühlschrank/ Gefrierfach muss ausgeräumt und alle Lebensmittel entsorgt sein.
( z.B. in der Biotonne)
Bitte hinterlassen Sie die Küche so, wie Sie sie beim nächsten Besuch vorfinden möchten.
– Die Bettwäsche bitte abziehen.

Weiteres:
Bitte programmieren Sie Geräte wie Fernseher oder die Dezentrale Lüftung nicht um.
Nicht angemeldete Personen ist keine Übernachtung in der Unterkunft gestattet.
Tragen Sie Möbel aus der Inneneinrichtung nicht nach draußen.
Bitte ziehen Sie schmutzige Schuhe vor Betreten der Unterkunft aus.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Aufmerksamkeit
Ihr Gästehaus Buberl